von Cactus Junges Theater in Kollaboration mit Tete Adehyemma Dance Theatre & Youth Home Cultural Group (Ghana)
Zwei Monate lang arbeiteten Jugendliche aus Münster, Accra und Tamale zusammen, um ein Theaterstück zu entwickeln, das sich mit den Themen Kolonialismus, Dekolonialismus, Armutsbekämpfung, Zugang zu Bildung und ökonomisches Ungleichgewicht zwischen dem globalen Süden und Norden befasst.
Der erste Teil des Austauschs fand im August 2024 in Tamale (Ghana) statt. Nach einem Besuch des Cape Coast Castle, einer Gedenkstätte für den Sklavenhandel, beschäftigten sich die Jugendlichen mit verschiedenen Themen, um Szenen zu entwickeln und Texte zu schreiben. Nach zwei Wochen Proben konnten sie eine erste Version des Stücks „QUESTIONS“ vorführen.
Im Oktober kamen die beiden Gruppen aus Ghana nach Münster, um weiter an dem Stück zu arbeiten. Am 25. Oktober fand die Premiere im Theater im Pumpenhaus statt. Nach fünf Aufführungen in Münster trat die Gruppe auch im Herforder Stadttheater, im Elisabeth-Lüders-Berufskolleg in Hamm und in Dortmund auf.
In Kooperation mit Theater im Pumpenhaus, Tete Adehyemma Dance Theatre & Youth Home Cultural Group (Ghana)
Gefördert durch
gefördert aus Mitteln des Programms Internationale Jugendarbeit des Kinder- und Förderplans





Unterstützt durch












