Nach Eurem Besuch der Villa ten Hompel als Ort nationalsozialistischer Täter werden wir an diesem Termin an verschiedenen anderen Orten in der Stadt Spuren nationalsozialistischer Herrschaft und ihre Bedeutung für Täter und für die Opfer des Nationalsozialismus entdecken.
Auch bei uns im Ostviertel befanden sich noch weitere Dienststellen von nationalsozialistischer Partei und Staat in den Jahren 1933 bis 1945.
Es lassen sich auch Orte der Verfolgung finden, wie etwa die Leitstelle der Gestapo oder der Getrudenhof.
Im Rahmen unseres Rundganges werden wir einige dieser Orte aufsuchen und Spuren von nationalsozialistischer Herrschaft, Verfolgung und Krieg entdecken, die zeigen, dass viele dieser Orte nicht nur räumlich eine Nähe zur Villa ten Hompel hatten.
Wir freuen uns auf den 02. September – 17.30 Uhr! und den gemeinsamen Rundgang mit euch.
Euer Villa-ten-Hompel-Team
Adresse: Villa ten Hompel . Kaiser-Wilhelm Ring 28A . 48145 Münster